Zugehörige(r) Akteur(e)
Stiftung Bauhaus Dessau
Demografiebezogene Aktivitäten finden sich in den Bereichen des Stadtumbaus, der Stadtteilentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen, der Energiewende (post‐fossile Stadt‐ und Regionalentwicklung) und der Forschung, Planung und experimenteller Gestaltungsprojekte zu den topics: „Postindustrielle Kulturlandschaft“ und „Produktive Stadtlandschaften“.
Zugehörige Publikationen
Die „Energielandschaft“ als StadtLandschaft. Die Transformationsgeschichte einer Region in sozial-ökologischer Perspektive
Babette Scurrell (mit Sabine Hofmeister) (2016): Die „Energielandschaft“ als StadtLandschaft. Die Transformationsgeschichte einer Region in sozial-ökologischer Perspektive, in: Sabine Hofmeister/Olaf Kühne (Hg.), StadtLandschaften. Die neue Hybridität von Stadt und Land, Springer VS, Wiesbaden, S. 187–214 (nicht frei im Netz)
Energieavantgarde Region Anhalt. Innovationsoffensive, Vorreiterrolle, bildungstouristische Erlebbarkeit
Philipp Oswalt/Babette Scurrell (2013): Energieavantgarde Region Anhalt. Innovationsoffensive, Vorreiterrolle, bildungstouristische Erlebbarkeit, in: Peer Pasternack/Isabell Maue (Hg.), Lebensqualität entwickeln in schrumpfenden Regionen. Die Demographie-Expertisen der Wissenschaft in Sachsen-Anhalt (Schriftenreihe des WZW 11), WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Wittenberg
Datei öffnen